Es ist wieder Zeit, Euch über das Leben unserer ehemaligen grün-weißen Spieler zu informieren! In der heutigen Ausgabe widmen wir uns dem Serben Zarko Sesum, welcher von 2014 bis 2018 unterm Hohenstaufen spielte und die Mannschaft auch als Kapitän aufs Feld führte.
Der heute 38-Jährige war in seiner Zeit bei FRISCH AUF! sowohl in Angriff als auch Abwehr ein zentraler Spieler und hatte somit auch großen Anteil an den beiden EHF-Pokalsiegen, die in diese Zeit fielen. Anschließend wechselte er zu den Kadetten Schaffhausen in die Schweiz, wo er noch bis 2021 aktiv war. Nach Beendigung der Karriere zog es ihn und seine Familie wieder zurück in die serbische Heimat. Ba?ka Palanka heißt die knapp 30.000 Einwohner fassende und an der Donau gelegene Stadt. „Wir haben uns sehr auf die Heimat gefreut und die Eingewöhnung ist uns nicht sehr schwergefallen“, sagt der ehemalige Rückraumspieler. Ein großer Teil des Freundeskreises und der Familie wohnt schließlich dort und so hat man sich nach 11 Jahren Leistungssport in Deutschland und der Schweiz besonders gefreut, wieder mehr Zeit mit den Liebsten zu verbringen. Zarkos Familie besteht mittlerweile aus drei Kindern - ein Mädchen (in Göppingen geboren) und zwei Jungs. Die beiden älteren gehen in die Schule, der Kleinste besucht noch den Kindergarten.
Doch ganz losgekommen vom Handball ist er nicht: „Ich verfolge sehr viele Spiele, seitdem ich aufgehört habe“, sagt Zarko mit einem Schmunzeln. Denn sein Beruf erfordert auch, dass er in der Welt des Handballs top informiert ist – Zarko Sesum ist nämlich Spielerberater geworden. „Ich betreue viele junge, serbische Talente und versuche ihnen meine Erfahrung mitzugeben“, erzählt er mit seiner ruhigen, aber offenen Art. Erfahrungen, die er auch in seiner Zeit unterm Hohenstaufen gesammelt hat, denn Zarko war mit FRISCH AUF! sehr erfolgreich, so führt er weiter aus: „Die Zeit in Göppingen war wunderschön. Ich durfte in vier Jahren zwei EHF-Pokalsiege feiern. Der zweite in eigener Arena war sicherlich eins meiner tollsten Erlebnisse als Handballer.“
Kein Wunder, dass er aus dieser Zeit also auch noch viele Bekanntschaften hat. „Ich habe in Göppingen Freunde fürs Leben gefunden. Nach der aktiven Zeit bin ich auch immer wieder dorthin zurückgekehrt, was zeigt wie wertvoll diese Phase für mein Leben war. Ich verstehe mich zum Beispiel super mit Primoz Prost und wir haben regelmäßigen Kontakt. Aber auch mit vielen anderen – man freut sich riesig, wenn man sich nach der langen Zeit in irgendeiner Halle Europas über den Weg läuft!“, blickt Zarko voller positiver Emotionen zurück.
Angesprochen auf die laufende Saison, meint er: „Der Umbruch ist wirklich groß, was für alle Beteiligten nicht leicht ist. Zudem war der Spielplan sicherlich kein Freund von FRISCH AUF!. Bis jetzt kann man das Leistungsvermögen noch nicht wirklich einschätzen, aber ich erkenne eine positive Tendenz und sehe, dass die Spieler Vollgas geben. Jetzt folgen wichtige Spiele für die Mannschaft.
Zum Abschluss wendet er sich noch einmal direkt an Euch FRISCH AUF!-Fans: „Unterstützt die Mannschaft mit vollem Herzen. Mein Lieblings-Sprichwort aus dem schwäbischen ist „nicht gemeckert ist genug Lob“ – und ich hoffe, dass es für Euch in dieser Saison nicht viel zu meckern gibt. Die Stadt und der Kreis Göppingen verdient es, eine geile Mannschaft zu haben! Ich drücke Euch allen die Daumen.“