FRISCH AUF! Göppingen empfängt am Samstag, den 19.04.2025 um 19.00 Uhr den frischgebackenen Pokalsieger THW Kiel zum Heimspiel in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Das Team aus dem hohen Norden hat beim Final Four in Köln seine ganze Erfahrung und Qualität in den Ring geworfen. Das Halbfinale gegen die Rhein-Neckar Löwen überstand der THW mit Glück und Können, das Endspiel gegen MT Melsungen war eine klare Sache. Trotz des Titelgewinns bleibt der THW daran interessiert, die Chancen auf die Meisterschaft und vor allem die CL-Qualifikation hochzuhalten. FRISCH AUF! dagegen kann ausgeruht und gut vorbereitet in das hochkarätige Spiel gehen, muss aber erstmals ohne den frisch operierten Ludvig Hallbäck auskommen. Ein interessantes Heimspiel steht bevor, bei dem sich FRISCH AUF! auch für die hohe 24:33-Auswärts- und Vorrundenniederlage in Kiel rehabilitieren möchte.
FRISCH AUF! hat zuletzt zwei Siege in Folge gefeiert. Dank des 36:30-Auswärtssieges in Hannover ist das Selbstvertrauen angewachsen. FRISCH AUF!-Trainer Ben Matschke und seine Spieler haben die Pause, die sich durch das Pokal-Finalwochenende ergab, dazu genutzt, auf Rückraum Mitte Alternativen zum verletzten Ludvig Hallbäck einzuspielen. Neben Elias Newel kommt dafür auch Oskar Neudeck in Frage, aber auch Oskar Sunnefeldt hat bereits auf dieser Position Verantwortung übernommen. Ludvig Hallbäck hat seine Ellenbogen-Operation in Markgröningen gut überstanden. Die diagnostizierten Verletzungen aus den bildgebenden Voruntersuchungen bestätigten sich im Lauf der Operation. Schon in Hannover hat die FRISCH AUF!-Mannschaft in der entscheidenden Spielphase auch ohne ihn gute Lösungen gefunden und für den Rest der Saison muss der Kader enger zusammenrücken, um das Fehlen von Ludvig Hallbäck zu kompensieren. Außer dem Schweden sind bei FRISCH AUF! alle Mann an Bord.
Aktuell steht der THW mit 36:16 Punkten auf Rang vier der Tabelle, auswärts wurden allerdings nur 16:10 Punkte geholt. So gab es Niederlagen in Berlin, Flensburg, Mannheim und überraschenderweise auch in Wetzlar. Nach der letzten WM zollt das mit Nationalspielern gespickte Team der Mehrfachbelastung der Spitzenspieler immer noch ihren Tribut. Kapitän Domagoj Duvnjak, der sich bei der heimischen WM verletzte, fiel lange Zeit aus. Zuletzt verletzte sich auch der Norweger Harald Reinkind, der gerade von einer langen Verletzung genesen war und fällt wohl bis Ende der Saison aus. Und der österreichische Nationalspieler Nikola Bilyk fehlt ohnehin seit Längerem, so dass der THW-Kader im Rückraum mit Eric Johannesen, Domagoj Duvnjak, Elias Ellefsen a Skipagotu und Emil Madsen nur mit wenigen erfahrenen Spielern besetzt ist. Dafür sind die Außen-, Kreis und Torwartpositionen voll und top besetzt. Insbesondere die Abwehr um die Kreisläufer Hendrik Pekeler, Patrick Wiencek und Petter Överby arbeitet auf höchstem Niveau. Folglich gehört das Tempospiel zu den THW-Stärken.
Der THW Kiel hat am Mittwoch dieser Woche unglücklich zu Hause mit 34:36 gegen den Konkurrent Füchse Berlin verloren. Trotz der hohen Belastung zeigte der THW ein gutes Spiel und verlor nur, weil gegen Ende des Spiels die Chancen nicht gut genug verwertet wurden. Der Spielrhythmus des Pokalsiegers bleibt eng, denn nach dem Spiel in Göppingen geht es gleich auf direktem Weg Richtung Limoges in Frankreich, wo am Dienstag das Hinspiel im European-League-Viertelfinale ausgetragen wird. Mit dem Pokalsieg hat der THW Kiel seine Qualifikation für die European League bereits sicher. Da aber eine Teilnahme an der Champions League wie in jedem Jahr angestrebt ist und darüber hinaus auch für den THW-Etat sehr wichtig ist, wird die THW-Mannschaft weiterhin alle Möglichkeiten ausloten.
FRISCH AUF!-Trainer Ben Matschke zum anstehenden Heimspiel: „Wir sind überzeugt von unserem Weg, daher waren wir als Mannschaft vor den letzten Auswärtsspielen nicht verunsichert. Jetzt hat in Hannover endlich alles gepasst und wir konnten uns belohnen. Der THW hat zwar gestern gegen Berlin verloren, aber die Chancen waren da und ihr 7:6-Überzahlspiel war auch von Berlin nicht in den Griff zu bekommen. Trotz der Ausfälle steht da eine Klassemannschaft gegenüber, die vor allem in der Abwehr besticht. Ich freue mich aber auf das Spiel, weil wir zeigen können, was wir draufhaben.“
Christian Schöne, Sportlicher Leiter von FRISCH AUF!: „Der Sieg in Hannover basierte auf einer sehr kompakten Mannschaftsleistung. Da braucht man niemand herausheben, aber ein Lob geht an Oskar Neudeck, weil er das als kurzfristiger Ersatz von Ludvig Hallbäck sehr gut gemacht hat. Man sieht, dass wir uns entwickeln. Nach dem Ausfall von Ludvig Hallbäck werden wir enger zusammenrücken. Am Samstag messen wir uns mit den Besten, das soll Spaß machen. Daher freue ich mich auch auf das Spiel. Wir können alles reinhauen und werden am Ende – wenn wir das Spiel eng halten können – sehen, was dabei rauskommt.“
FRISCH AUF!-Spieler Victor Klöve: „Wir haben zuletzt gut gespielt und möchten das gegen den THW Kiel wiederholen. Wir gehen ohne Druck in das Spiel, aber möchten genauso konzentriert spielen, wie in Hannover Das Unentschieden gegen Flensburg zeigt, dass wir in der EWS Arena jeden Gegner schlagen können.“
FRISCH AUF! hat für das Heimspiel gegen den THW Kiel bisher 5100 Tickets verkauft. Derzeit sind nur noch Stehplätze verfügbar. Die Hallenöffnung erfolgt um 17.30 Uhr. Die Tages- und Reservierungskasse ist auch ab 17.30 Uhr geöffnet.
Das Spiel wird vom TV-Partner Dyn per Streaming live übertragen. FRISCH AUF! produziert zudem erneut eine Spieltagsshow, die in den 60 Minuten vor dem Spiel und ab 15 Minuten nach Spielende spannende Interviews, Hintergrundberichte und Analysen zur Partie bietet. Als Ergänzung dazu wird es am Spieltag erneut das FRISCH AUF!-Fanradio geben, welches direkt an das Warm Up anschließt und nach Spielende in die Cool Down-Show übergeht. Die Ausstrahlung beider Formate erfolgt live über den YouTube-Kanal von FRISCH AUF! und die Homepage des Medienpartners filstalwelle sowie beide Facebook-Seiten.
FRISCH AUF! – THW Kiel
Samstag, 19.04.2025, 19.00 Uhr,
EWS Arena Göppingen.