Das Heimspiel gegen den Bergischen HC am Sonntag, 02. April 2023 wird von FRISCH AUF! gemeinsam mit seinem Partner und A-Sponsor OSG zum "#zamma-Spieltag" ausgerufen. Unter diesem Motto laden FRISCH AUF! und die OSG soziale Einrichtungen und Vereine aus der Region zum Heimspiel ein und wollen gemeinsam die Themen "soziale Verantwortung" und "Zusammenhalt" in den Mittelpunkt stellen. Es ist bereits der zweite Aktionsspieltag, der gemeinsam mit der OSG durchgeführt wird. Die teilnehmenden Organisationen kommen dabei aus unterschiedlichen Bereichen und engagieren sich in verschiedenen Themen. Wir wollen ihnen die Plattform geben und die jeweiligen Einrichtungen kurz vorstellen:
Förderverein des Raichberg-Gymnasiums Ebersbach e.V.
Seit Mai 2000 besteht am Raichberg-Gymnasium unser Förderverein. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Schule in ihrem Bildungs- und Erziehungsauftrag zu unterstützen. Darunter verstehen wir auch, Förder- und Begegnungsstätte geistigen und kulturellen Lebens zu sein und Kontakte zwischen ehemaligen und heutigen Schülern, Lehrern, Freunden und Förderern des RGE zu knüpfen und zu vertiefen. Unser Verein hat derzeit 181 Mitglieder.
Zur Homepage >>
Bildungsförderverein Göppingen e.V.
Wir sind ein gemeinnütziger, unabhängiger und politisch neutraler Verein. Unser Schwerpunkt ist dabei die Arbeit im Bereich Bildung und Integration. Der Bildungsförderverein e.V. hat sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler außerhalb ihrer regulären Schulzeit in Mathe, Deutsch, Englisch und vielen anderen Fächern zu unterstützen. Die Bildungsangebote haben sich nach dem Bedarf in der Region entwickelt. So bieten wir nicht nur Bildungsangebote für Kinder sondern auch für Erwachsene an. Diese sind insbesondere Sprachkurse und Weiterbildungsangebote.
Zur Homepage >>
cleanup Göppingen
2019 gründeten engagierte Umweltschützer Cleanup Göppingen. Vorbild für die seither monatlich organisierten Abfallsammlungen war der World Cleanup Day (WCD) an jedem dritten Samstag im September. Auch die Göppinger Bürgerinitiative hat einen festen Termin: der jeweils letzte Samstag im Monat. Sonderaktionen in 2022 sind „Sauber ins neue Jahr“, Kreisputzete und der WCD.
Zur Homepage >>
Münsingen hilft e.V.
Wir setzten uns ein für Menschlichkeit, Nächstenliebe und Hilfe für Notleidende. Dabei kooperieren wir mit verschiedenen Transportunternehmen, um aktuell ukrainischen Familien vor Ort zu helfen. Darüber hinaus bieten wir Geflüchteten unsere Hilfe an, um sie mit dem Nötigsten zu versorgen.
Zur Homepage >>
Kinder- und Jugendfarm Süßen e.V.
Toll, dass Kinder, die noch nie bei einem Handballspiel zuschauen konnten, die Gelegenheit bekommen! Die Familien der Jugendfarm sagen DANKE für den Aktionstag.
Zur Homepage >>
Förderkreis krebskranke Kinder e.V. Stuttgart
Wir freuen uns sehr, dass wir über diesen Weg viele Menschen auf die schwierige Situation von krebskranken Kindern und deren Familien aufmerksam machen können und zeigen dürfen, wie unsere Projekte den Familien durch diese herausfordernde Zeit helfen. Vielen Dank.
Zur Homepage >>
Technische Akademie/ Wissenswerkstatt Gmünder Eule
Die eule gmünder wissenswerkstatt wurde im Jahr 2014 als Europäisches Leuchtturmprojekt mit Fördermitteln der EU und des Landes Baden-Württemberg gegründet. Ein grundsätzliches Ziel der Einrichtung ist es, Menschen für Technik zu begeistern.
Zur Homepage >>
Uganda-Hilfe Unterland e.V. / St. Monica Junior School
Gemeinsam schaffen wir mehr. Unter diesem Motto hat sich im Bereich der von Pfarrer Denis Mpanga betreuten Kirchengemeinden eine neue Gruppe gebildet, die das Projekt „St. Monica Juniorschool“ der Uganda-Hilfe Unterland e.V. in Kasanje unterstützt. Durch verschiedene Aktionen wurden in den letzten Jahren bereits mehrere Tausend Euro gespendet.
Zur Homepage >>
Katzenhilfe Stauferland e.V.
Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt aber für dieses eine Tier verändert sich alles.
Zur Homepage >>
Asha Varadhi e.V.
Am 29. Juli 2004 haben wir einen neuen Verein in Köngen gegründet, um die Gesundheitspflege, die Erziehung, die Volksbildung sowie Hilfsbedürftige in Indien finanziell und moralisch zu fördern und zu unterstützen. Gleichzeitig möchten wir auf die Probleme dieser benachteiligten Menschen, insbesondere Kinder und Frauen, durch Informations- und Öffentlichkeitsarbeit hinweisen und diese bekannt machen.
Zur Homepage >>
Staufer Festspiele Göppingen gGmbH
Die Staufer Festspiele möchten musik- und theaterbegeisterten Menschen eine Möglichkeit geben, aktiv an Kunst und Kultur mitzuwirken und sich selbst weiterzuentwickeln; und das in einem professionellen Rahmen. Wir möchten künstlerische Talente der Region fördern und so in deren Zukunft investieren. Wir möchten Berührungsängste abbauen und den Menschen die Möglichkeit bieten, ein einzigartiges und erinnerungswürdiges Erlebnis mitzunehmen.
Zur Homepage >>
CREDO Ebersbach, Evang.-meth. Kirche Unteres Filstal
Rasomm - das ukrainische Wort für "Zusammen" deutsch ausgesprochen ist für ukrainische Flüchtlinge die Gelegenheit, jeden Donnerstag im CREDO von 10 bis 14 Uhr: Deutsch-Kurs, Kinderprogramm, Mittagessen u.v.m.
Zur Homepage >>
atelier e.V. - Förderverein der Grundschule am Lindach, Holzhausen
Unser Ziel ist die ideelle und materielle Förderung der Bildungsarbeit des schulischen Gemeinwesens der Grundschule am Lindach in Uhingen-Holzhausen in engem Kontakt zwischen Schule, Eltern und Öffentlichkeit. So fördern und initiieren wir besondere schulische Projekte und zusätzliche Lehr- und Lernangebote.
Zur Homepage >>
Autismus Initiative Göppingen
Die Elterninitiative wurde 2019 von einem betroffenen Elternpaar gegründet. Inzwischen umfasst die Gruppe im Schnitt ca. 30-40 Eltern, die ein oder mehrere betroffene Kinder haben. Wir haben Mütter und Väter aus allen Altersgruppen vom Kleinkind, Kind, Jugendliche bis hin zu erwachsenen Kindern. Alle suchen die geeigneten Lösungen für ihre Kinder.
Zur Homepage >>
HILFE FÜR TOGO e.V.
Der gemeinnützige Verein HILFE FÜR TOGO e.V. aus Waldstetten im Ostalbkreis engagiert sich seit 1994 in dem westafrikanischen Land. Ziel ist die nachhaltige Unterstützung der Menschen in Togo. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Verbesserung der Lebensumstände in den Bereichen Bildung, Landwirtschaft, Infrastruktur und Wasserversorgung sowie Medizin und Hygiene.
Zur Homepage >>
Freiwilligenagentur Göppingen
Freiwilligenagentur Göppingen - nicht sollte, hätte, würde, könnte, sondern MACHEN!!! Dein Einstieg ins Bürgerschaftliche Engagement. Weitere Infos unter Freiwilligenagentur Göppingen.de
Zur Homepage >>
Gemeinsam Leben Göppingen
Wir sind ein Elternverein, der sich seit 1994 für die Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für Menschen mit Assistenzbedarf einsetzt. Bei regelmäßigen Treffen tauschen wir Erfahrungen aus. Wir stärken uns gegenseitig und beraten Eltern und deren Kinder. Wir helfen bei der Umsetzung inklusiver Wege in Kindergarten und Schule, beim Übergang ins Berufsleben, sowie im Wohn- und im Arbeitsbereich.
Zur Homepage >>
TG Geislingen
Zur Homepage >>
SMV
Förderverein Waldhöhenfreibad Ebersbach
Verein Mauch’Sche Villa e.V.
Das Hauptmerkmal des Vereins Mauch’sche Villa e.V. liegt auf dem Erhalt der denkmalsgeschützten Mauch'schen Villa, um diese dadurch als offenen Treffpunkt verschiedenen Generationen zur Verfügung zu stellen. Wir wollen allen Menschen die Möglichkeit geben, sich unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialem Status, Religion und Herkunft sich in der Villa zu treffen, sich auszutauschen, aufeinander zu zugehen und neue Bekanntschaften zu schließen.
Zur Homepage >>
Union Latinoamericana e.V.
Unser Verein wurde am 2. Januar des Jahres 2000 gegründet. Der Anlass dazu war eine Naturkatastrophe im Dezember 1999 in Caracas (Venezuela), bei der die Familie unseres Freundes und Gründungsmitgliedes Jesus Rodriguez direkt betroffen war, d.h. seine Familie hatte außer dem nackten Leben alles verloren. Unsere Ziele sind Hilfeleistungen in von Katastrophen bedrohten Regionen Lateinamerikas sowie die Bewahrung und Pflege der lateinamerikanischen Kultur aller Staaten in Mittel- und Südamerika sowie der Karibik, in unserer Region.
Zur Homepage >>
Lernen Fördern e.V. Göppingen
Der Verein Lernen Fördern Göppingen e.V. wurde 1988 als Förderverein der Pestalozzischule ins Leben gerufen und hat sich seither zu einem anerkannten Bildungsträger mit hauptamtlichen MitarbeiterInnen und einer Vielzahl von Ehrenamtlichen, Honorarkräften und TherapeutInnen weiterentwickelt. Er bietet zahlreiche Angebote an, um den vielfältigen Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen gerecht zu werden. So ist der Verein anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe, Anbieter von Schulsozialarbeit und unterstützt die Pestalozzischule in der Ganztagesbetreuung und im Bereich der Berufspädagogik.
Zur Homepage >>
Haus Linde e.V.
„Jeder Mensch braucht eine Wohnung, eine Parkbank ist kein Zuhause.“ – Der Verein Haus Linde e.V. unterstützt alleinstehende wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Erwachsene dabei, die persönliche Situation zu verändern. Neben einer Beratungsstelle gibt es ein eigenes Aufnahmehaus, ein ambulantes betreutes Wohnen, eine mobile Obdachlosenbetreuung sowie eine Fachstelle für Wohnungssicherung.
Zur Homepage >>
Rennstall Esslingen
Wir, der Rennstall Esslingen, sind ein Team aus über 50 Studierenden, die mit vollster Begeisterung und Leidenschaft einen Rennwagen konstruieren, fertigen und testen, um damit an den Wettbewerben der „Formula Student“ teilzunehmen. In einem internationalen Team wird es uns ermöglicht, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen. Dabei werden wir von namhaften Unternehmen der gesamten Region und unterschiedlichen Fakultäten der Hochschule Esslingen, sowohl im technischen als auch im betriebswirtschaftlichen Bereich, unterstützt.
Zur Homepage >>
DAA Göppingen
Sie wollen sich beruflich neu orientieren und weiterbilden? Dann bieten wir Ihnen in unserem Modularen Weiterbildungszentrum ein breites Spektrum an zertifizierten Weiterbildungsangeboten, speziell im kaufmännischen Bereich. An unserer staatlich anerkannten Fachschule für Sozialpädagogik bildet die DAA seit Jahren erfolgreich junge Menschen zu Erziehern/-innen aus. Abgesehen von der klassischen 4-jährigen Ausbildung gibt es hier die Möglichkeit einer Umschulungsmaßnahme, an deren Ende Sie die Erzieherprüfung ablegen. Jugendliche und junge Erwachsene begleiten wir während der Ausbildung durch individuelle Unterstützung. Migranten und Flüchtlinge unterstützen wir durch passende Deutsch- und Integrationskurse laut Europäischen Referenzrahmen Niveau A1 bis B2.
Zur Homepage >>
Storychangers e.V.
Storychangers ist ein Verein, der zwei Ziele verfolgt: Ziel 1 - Den "Hexenkindern" Nigerias eine Zukunft geben: Ein Zuhause wo sie vor Angriffen auf Seele und Leib geschützt sind, Liebe erfahren und in die Schule gehen können. Hierzu wird der Unterhalt des Kinderheims CRARN finanziell unterstützt. Ziel 2. 2: Die Hexenverfolgung in Nigeria zu beenden: Finanzierung von Aufklärungskampagnen (z.B. Hexenverfolgung aus biblischer Sicht; Wirtschaftliche und soziale Auswirkungen der Hexenverfolgung) sowie von Lobbyarbeit bei regionalen, nationalen und internationalen Entscheidungsträgern.
Zur Homepage >>
Göppingen Klimaneutral 2023
Wir sind eine generationenübergreifende Gruppe engagierter Göppinger Bürgerinnen und Bürger, die es sich zum Ziel gemacht hat, Göppingen gemeinsam bis 2035 klimaneutral zu machen.
Zur Homepage >>
MoKi – Montagskicker e.V.
Die Montagskicker (MoKi) sind eine Vereinigung zur sportlichen Leibesertüchtigung; in erster Linie Fußball. Die MoKi‘s gibt es in dieser Form seit dem 01.10.1998. Der 01.01.2010 ist allerdings das offizielle Gründungsdatum der MoKi’s, verbunden mit der Einführung eines Mitgliedsbeitrags. Darüber hinaus werden auch viele anderen, sowohl sportliche Aktivitäten (z.B. Skifahren, Radfahren, Laufen), als auch gesellschaftliche Aktivitäten (z.B. Sommerfest, Weihnachtsfeier) zelebriert. Genau dieses gesellschaftliche Leben der MoKis muss gepflegt werden. Dazu gilt es, sich aktiv in die Gruppe einzubringen.
Zur Homepage >>
BSG Göppingen
Die BSG hat sich zur Aufgabe gemacht, behinderte Menschen zu begleiten und es Ihnen zu ermöglichen dies in bester Gesundheit zu tun. Dazu ist der Sport ein wichtiger Funktionsträger, der alle Menschen zu seiner vollen Funktionsfähigkeit führen soll. Wir alle werden und wollen auch älter werden und dies möglichst gesund und fit. Dies wird in der BSG mit Hilfe der Übungsleiter und den Ärzten angestrebt.
Zur Homepage >>
Tauchteam Filstal
Wir sind eine, seit über 30 Jahren mit großer Leidenschaft betriebene Tauchschule mit angeschlossenem Tauchshop, in dem sie ihre erste Tauchausrüstung wie Maske, Schnorchel und Flossen genauso finden wie Lungenautomat, Neoprenanzug oder BCD und natürlich eine große Auswahl an Tauch-Equipment, angefangen bei Signalboje, Tauchermesser oder Ersatzteilen. Auch Service für ihre Tauchausrüstung bieten wir schnell und kompetent an. Unsere Basis befindet sich nicht, wie vielleicht vermutet, auf einer Insel inmitten des Ozeans, sondern im beschaulichen Göppingen in Baden-Württemberg. Hier ist unsere Homebase, von der wir zu faszinierenden Tauchausflügen zu den Seen der näheren und weiteren Umgebung und an ursprüngliche Tauchplätze der Erde starten.
Zur Homepage >>
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung
Seit 60 Jahren ist es unser Anliegen, Kinder und erwachsene Menschen mit Handicap und ihre Angehörigen in ihren unterschiedlichen Lebenslagen zu beraten, zu begleiten und zu stärken.
Zur Homepage >>