FRISCH AUF! Göppingen live und auf Abruf bei Dyn

Was macht eigentlich… Kevin Gulliksen?!

In den bisherigen Ausgaben der beliebten Rubrik widmeten wir uns meisten Spielern, deren Zeit bei FRISCH AUF! schon etwas weiter in der Vergangenheit liegt. Heute wollen wir aber einem Spieler auf den Zahn fühlen, der noch gar nicht lange weg ist: Der Norweger Kevin Gulliksen beackerte von 2021 bis 2023 die rechte Außenbahn und wechselte anschließend nach Dänemark zu TTH Holstebro.

In der ersten Saison lief es hier sportlich eher durchwachsen. Holstebro und auch Gulliksen selbst blieben deutlich hinter den Erwartungen zurück, landeten am Ende auf Platz elf und mussten in die Abstiegsrelegation. Hier hatte man allerdings keine Probleme und gewann das Hin- und Rückspiel jeweils souverän. Aktuell sieht es deutlich besser aus: Holstebro liegt auf dem sechsten Rang und ist voll im Soll. „Ziel ist es, mindestens achter zu werden, denn dieser Platz berechtigt die Teilnahme an den Playoffs“, sagt der 28-Jährige.

Angesprochen darauf, wann er das letzte Mal Deutsch gesprochen hat, grinst er: „Jedes Training.“ ist seine Antwort. Denn er teilt sich die Rechtsaußenposition mit Sven Ehrig, welcher vom THW Kiel nach Dänemark gewechselt ist. Die beiden verstehen sich super und sprechen ausschließlich Deutsch. „Da ist bereits eine echte Freundschaft entstanden“, freut sich Gulliksen.

Wo es den sympathischen Norweger in der kommenden Saison hinzieht, ist aber noch offen: „Ich kann mir vorstellen, sowohl wieder in die Heimat nach Norwegen zu gehen, oder auch nach Deutschland zurückzukehren. In der nächsten Zeit wird hier eine Entscheidung fallen. Ich vermisse die Bundesliga schon etwas“, gesteht er. Vor allem die Leistungsdichte und das Messen auf allerhöchstem Niveau sei etwas, was sich schon deutlich von der Liga in Dänemark unterscheidet, gesteht er.   

Deshalb blickt er auch gerne auf die zwei Jahre hier unterm Hohenstaufen zurück. Im ersten Jahr erreichte er mit dem FRISCH AUF!-Team den fünften Platz, welcher die Teilnahme an der European League bedeutete. „Jede einzelne internationale Reise war ein Highlight – ob nach Montpellier, oder Reykjavik. Dafür haben wir in der Vorsaison gearbeitet“, erinnert sich Gulliksen zurück. Gekrönt wurde das ganze dann mit dem dritten Rang beim Final Four in Flensburg.

Privat hat Kevin sein Glück bereits seit einigen Jahren gefunden. Seine Frau Bea heiratete er im Sommer 2023, damals waren die Mitspieler Sebastian Heymann, Till Hermann und Jon Lindenchrone vor Ort und feierten bis tief in die Nacht. Auch heute hat Gulliksen noch regelmäßigen Kontakt zu den Dreien. Mit Bea befindet er sich nun bereits im fünften Jahr einer Fernbeziehung: „Wir sehen uns nur ca. alle acht Wochen, was nicht einfach ist“, sagt Gulliksen. Auch diese Tatsache wird sicherlich in die Entscheidungsfindung mit einspielen.

Wir drücken dir auf jeden Fall die Daumen und verfolgen weiterhin deinen Weg Kevin!