FRISCH AUF! Göppingen live und auf Abruf bei Dyn

FRISCH AUF! besucht zum Grundschulaktionstag die Haierschule in Faurndau

Am Freitag, den 6. Dezember, war es in Baden-Württemberg wieder so weit – es herrschte „Großkampftag“ an den Grundschulen. „Der inzwischen bundesweite Grundschulaktionstag verschafft uns, wie die beiden letzten Jahre deutlich gezeigt haben, eine noch höhere Strahlkraft für unsere Sportart Handball“, erklärt Hans Artschwager, DHB-Vize-Präsident und Sprecher der Landesverbände sowie Präsident des Handballverbandes Württemberg (HVW). Deutschlandweit nahmen am Grundschulaktionstag diesmal über 320.000 Kinder aus rund 2.850 Grundschulen teil, in Baden-Württemberg, wo der Aktionstag mittlerweile zum 14. Mal durchgeführt wurde, hatten sich mehr als 38.000 Kinder aus über 600 Schulen angemeldet.

 

40 Kinder der Haierschule haben viel Spaß 

Mit dabei war zum vierten Mal auch FRISCH AUF!. Jugendkoordinator Tobias Hafner, Anika Rohm (Trainerin der A-Jugend Bundesliga Weiblich) und einige FSJler besuchten die Haierschule in Faurndau. Ca. 40 Kinder wurden am Vormittag betreut, durchliefen verschiedene Stationen und haben den Handballsport somit besser kennengelernt. Am Ende gab es dann auch noch das „Hannibal-Abzeichen“ in Gold, Silber oder Bronze. Auf jeden Fall hat es allen Beteiligten riesig Spaß gemacht, was man an dem Leuchten der Augen gesehen hat. Auch Tobias Hafner ist hellauf begeistert von der Aktion: „Wir wollen den Handballsport in unserer Region weiterbringen und die Schulen sind hier ein zentraler Bestandteil. Als Bundesligist sind wir unserer Bedeutung und Strahlkraft bewusst und nehmen somit immer wieder sehr gerne am Grundschulaktionstag teil.“

Als Belohnung für die Teilnahme gab es für die Kinder und jeweils eine Begleitperson zudem noch Eintrittskarten für das FRISCH AUF!-Heimspiel gegen die HSG Wetzlar am kommenden Sonntag.

 

Neue Bälle für den schulsport

Im Rahmen des Grundschulaktionstages wurden zudem Bälle überreicht – unterstützt von den Partnern Kempa und AOK sowie dem „Verein der Freunde und Förderer des Handballs in Württemberg“: Viele Grundschulen verfügen über keine oder keine adäquate Ausstattung an Handbällen. Um diese Situation zu verbessern und den Grundstock zu legen, damit künftig mehr handballerische Inhalte im Sport unterrichtet werden können, übergaben die teilnehmenden Vereine ein Ballpaket an die Grundschule – so auch FRISCH AUF! an der Haierschule.

Premiere in diesem Jahr hatte ein weiteres Projekt: Alle Schulen, die seit 2014 durchgängig am Grundschulaktionstag teilgenommen haben, bekamen von ihrem betreuenden Verein ein Zertifikat „Offizielle Partnerschule Grundschulaktionstag“ überreicht. Diese Auszeichnung, die das Kultusministerium gemeinsam mit den Handballverbänden ins Leben gerufen hat, erhielten über 80 Schulen in Baden-Württemberg.

Hervorgegangen ist der Grundschulaktionstag aus dem „Tag des Mädchenhandballs in der Schule“ im Rahmen des HVW-Projektes „2009 – Jahr des Frauen- und Mädchenhandballs“. Damals war die Teilnahme den Mädchen vorbehalten, erst 2010 durften dann auch die Jungs mitspielen. Das überaus erfolgreiche Konzept, Kindern bereits in der Grundschule den Handballsport nahezubringen, wurde inzwischen von anderen Landesverbänden und auch vom Deutschen Handballbund (DHB) übernommen.