FRISCH AUF! Göppingen live und auf Abruf bei Dyn

Neue Struktur im FRISCH AUF!-Nachwuchscenter

FRISCH AUF! Göppingen hat sich infolge gestiegener Anforderungen dazu entschlossen, die Struktur in der Führung des Nachwuchscenters zu ändern und personell zu stärken. Bis zum vergangenen November oblag die Federführung für die vier leistungsorientierten Nachwuchsmannschaften U15, U17, U19 und U23 bei Jugendkoordinator Pascal Morgant. Nicht zuletzt, weil er beruflich bedingt seit dem Herbst 2012 bei FRISCH AUF! kürzer treten muss, aber auch zur weiteren Verbesserung der Arbeit im Nachwuchscenter, wird die Leitung des Nachwuchscenters jetzt in die Hände von Aleksandar Knezevic und Gerhard Rohr gelegt. Die rein koordinativen Aufgaben bezüglich der vier Mannschaften hatte seit November bereits A-Jugendtrainer Gerd Römer übernommen. Die Schnittstelle zur FRISCH AUF! MuM GmbH liegt weiterhin bei Sportkoordinator Alexander Kolb, der ohnehin den Spielbetrieb der Bundesligamannschaft leitet.

Aleksandar Knezevic und Gerhard Rohr bilden zukünftig eine Doppelspitze in der Leitung des Nachwuchscenters. Aleksandar Knezevic ist als ehemaliger Spitzenspieler von FRISCH AUF! und auch über sein Engagement bei den Frisch Auf-Frauen bekannt. Er wird sich um die sportliche Entwicklung des Nachwuchscenters kümmern und dabei den Trainern und den Toptalenten als Ansprechpartner zur Seite stehen. Gerhard Rohr war ebenfalls schon in verschiedenen Trainer-Funktionen bei FRISCH AUF! aktiv und ist darüber hinaus stark in der Jugendarbeit des Handballbezirks Stauferland und des Handballverbands Württemberg engagiert. Der B-Lizenzinhaber soll sich innerhalb des Führungsteams verstärkt um die Kooperationen Schule-Verein und Verband-Verein sowie um Schulungen und organisatorische Themen kümmern. Für die Koordination unter den einzelnen Mannschaften sowie die Führung der Spieler des Nachwuchscenters trägt zudem der A-lizensierte Trainer Gerd Römer als Jugendkoordinator Verantwortung.

Das Nachwuchscenter von FRISCH AUF! Göppingen hat sich im vergangenen Jahr vor allem in Bezug auf die A- und B-Jugend sehr gut weiterentwickelt. Beide Mannschaften unter der Leitung der Trainer Gerd Römer und Pascal Morgant spielen nicht nur in der höchsten Spielklasse ihrer Altersstufe, sondern mischen dabei auch noch im Vorderfeld mit und spielen tollen Handball. Schon jetzt trainieren einiger der Toptalente regelmäßig bei den Bundesliga-Profis mit. Allerdings zeigen sich in anderen Bereichen auch Schwierigkeiten bei der nachhaltigen Entwicklung des Nachwuchscenters. So sind die sportlichen Leistungen der U23-Mannschaft in der Württembergliga derzeit noch nicht so konstant wie angestrebt. Nur der Umstand, dass sich die C-Jugend in Frühjahr 2012 nicht für die Spielklassen des Landesverbands HVW qualifizieren konnte, sondern in der aktuellen Saison nur in der Bezirksliga spielt, führte dazu, dass FRISCH AUF! das aktuelle Jugendzertifikat nicht erhielt.

Den Verantwortlichen bei FRISCH AUF! geht es mit den getroffenen Entscheidungen vor allem um die nachhaltige Sicherstellung sowohl der qualitativ hochwertigen Jugendarbeit in den vier leistungsorientierten Mannschaften als auch der regelmäßigen Zielerreichung des Nachwuchscenters. Frisch Auf-Präsident Thomas Lander: „Wir übertragen mit diesem Schritt die Verantwortung des Nachwuchscenters endgültig an die FRISCH AUF! MuM GmbH, denn das Erreichen der Ziele, vor allem der regelmäßige Erhalt des Jugendzertifikat, lässt sich auf einer gesicherten Finanzierungsbasis nur mit professionellen Strukturen sicherstellen. FRISCH AUF!-Geschäftsführer Gerd Hofele: „Unser Dank für den bisherigen Aufbau des Nachwuchscenters gilt Pascal Morgant, der dem Verein als Trainer der B-Jugend erhalten blieb. Auf der Grundlage des bisher Erreichten werden nun Aleksandar Knezevic und Gerhard Rohr - zusammen mit den Trainern und Mitarbeitern des Nachwuchscenters - an der Weiterentwicklung arbeiten.“