FRISCH AUF! Göppingen live und auf Abruf bei Dyn

#ÄrmelHoch… Impfkampagne des Bundesministeriums für Gesundheit

Die LIQUI MOLY Handball-Bundesliga und ihre Klubs sowie viele prominente Spieler unterstützen die vom Bundesgesundheitsministerium initiierte Kampagne unter dem Motto #ÄrmelHoch. Die Kampagne soll über die Corona-Schutzimpfung aufklären und die Impfbereitschaft fördern. Durch die Unterstützung der Impfkampagne will die LIQUI MOLY HBL einen Beitrag leisten, dass die Gesellschaft auf dem Weg in Richtung Normalität noch schneller vorankommt.

Es tut sich etwas: Beim REWE Final4, bei dem der TBV Lemgo Lippe gegen die MT Melsungen um den DHB-Pokal gespielt hat, waren es immerhin schon wieder bis zu 2.000 Zuschauerinnen und Zuschauer, die in der Barclaycard Arena aufgrund eines Modellprojektes dabei sein konnten. Millionen von Fans im In- und Ausland haben das Pokalfinale außerdem live vor den Bildschirmen verfolgt, ARD und Sky haben das Finale live übertragen.    

Die große mediale Aufmerksamkeit hat die LIQUI MOLY HBL für den Kampf gegen die Corona-Pandemie genutzt. In der Arena und über die reichweitenstarken digitalen Plattformen hat die LIQUI MOLY HBL alle Fans und sportbegeisterten Zuschauerinnen und Zuschauer dafür sensibilisiert, wie wichtig die Corona-Schutzimpfung ist.  

Zahlreiche prominente Bundesliga-Spieler wie Uwe Gensheimer, Julius Kühn, Paul Drux, Rune Dahmke, Niklas Landin, Philipp Weber, Evgeni Pevnov, Tim Suton, Carsten Lichtlein, u.v.m., unterstützen die Impfkampagne des Bundesministeriums für Gesundheit. In persönlichen Statements beschreiben sie, warum für sie die Corona-Schutzimpfung bedeutsam ist und welche Erwartungen sie mit der Impfung verbinden.

Frank Bohmann, Geschäftsführer der Handball-Bundesliga GmbH: „Wir werden diese Pandemie nur überwinden, wenn eine größtmögliche Zahl von Menschen geimpft wird. Hier werden unsere Profisportler ihrer Vorbildfunktion gerecht, indem sie diese Kampagne unterstützen und die Impfung in den Alltag unserer Fans tragen.“

Der erste Bewegtbild-Clip, der daraus entstanden ist, wurde beim REWE Final4 präsentiert. Ausspielungen mit weiteren Handballern folgen in den kommenden Wochen. Außerdem hat die HBL das Material auf den eigenen reichweitenstarken Social Media-Plattformen veröffentlicht. Die Impfkampagne des Bundesministeriums für Gesundheit war beim deutschen Pokalfinale zudem auf dem LED Banden-System, auf Welcome-Boards und in Form von Anzeigen präsent.

Die LIQUI MOLY HBL bedankt sich sehr bei allen Spielern und den Klubs für die Unterstützung. Außerdem auch beim Medienpartner Sky, der bei der Produktion der zahlreichen Spieler-Interview unterstützt hat.